MySQL | RDBMS | SQL
MySQL ist ein beliebtes quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das zum Speichern, Organisieren und Abrufen von Daten verwendet wird. Es basiert auf der Structured Query Language (SQL), einer Standardsprache für die Interaktion mit Datenbanken. MySQL wird häufig in Webanwendungen, Data Warehousing und Protokollierungsanwendungen eingesetzt und eignet sich besonders gut für die Verwaltung großer Datenmengen und hoher Gleichzeitigkeit.
Eine der wichtigsten Eigenschaften von MySQL ist seine Flexibilität und Skalierbarkeit. Es kann auf einer Vielzahl von Plattformen eingesetzt werden, darunter Linux, Unix und Windows, und läßt sich problemlos in andere Softwareanwendungen integrieren. MySQL unterstützt eine Vielzahl von Datentypen, darunter Text, Zahlen und Daten, und bietet eine Reihe von Indizierungsoptionen zur Optimierung der Abfrageleistung.
Es gibt mehrere Technologien, die mit MySQL verwandt sind, darunter
PHP: PHP ist eine beliebte Programmiersprache, die häufig in Kombination mit MySQL zur Erstellung dynamischer Websites und Webanwendungen verwendet wird. PHP verfügt über eine eingebaute Unterstützung für MySQL, die es einfach macht, eine Verbindung zu einer MySQL-Datenbank herzustellen und SQL-Abfragen auszuführen.
Apache: Apache ist ein Open-Source-Webserver, der häufig in Verbindung mit MySQL und PHP zum Hosten von Webanwendungen verwendet wird. Apache kann so konfiguriert werden, dass er mit MySQL über die MySQL C API (Application Programming Interface) kommuniziert.
Java: Java ist eine beliebte Programmiersprache, mit der eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt werden kann, darunter auch solche, die mit MySQL-Datenbanken interagieren. Der Java MySQL Connector ist eine Bibliothek, die eine Java-Schnittstelle für die Verbindung zu und die Interaktion mit MySQL-Datenbanken bietet.
Python: Python ist eine universelle Programmiersprache, mit der eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt werden kann, darunter auch solche, die MySQL-Datenbanken nutzen. Die Python-MySQL-Bibliothek bietet eine Python-Schnittstelle für die Verbindung zu und die Interaktion mit MySQL-Datenbanken.
„Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren digitalen Herausforderungen und freuen uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.“
Marc Schallehn, Geschäftsführer BITS GmbH
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren IT Projekten. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Auswahl an Case-Studies und Referenzen
Systemintegration heterogener Systeme, Datenbanken und Plattformen mit bidirektionaler Datensynchronisierung
In diesem Projekt hat die BITS eine hochverfügbare Lösung zur bidirektionalen Datensynchronisierung zwischen internen und externen Systemen realisiert.
Datenmanagement
Datenmanagement Ihre Daten, Ihr Erfolg – effizientes Datenmanagement mit BITS In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt ist ein effizientes und durchdachtes Datenmanagement der Schlüssel zum Erfolg. Die BITS GmbH unterstützt Unternehmen dabei, das volle [...]
IT-Infrastruktur und Cloud-Services
IT-Infrastruktur und Cloud-Services Mit Sicherheit gut aufgestellt – IT-Infrastruktur und Cloud-Services von BITS In der heutigen digitalen Ära ist eine solide IT-Infrastruktur das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Die BITS GmbH bietet [...]
Softwareentwicklung
Softwareentwicklung Die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen – maßgeschneiderte Software von BITS In einer digitalisierten Welt ist es entscheidend, Softwarelösungen zu nutzen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch genau auf die Bedürfnisse Ihres [...]
Programmierung, Betrieb und Weiterentwicklung der kuratierten Recruiting-Plattform swarmscout.com für die Personalsuche im persönlichen Netzwerk
Im Auftrag der opexxia GmbH, einer Beratungs- und Umsetzungsagentur für komplexe operative Projekte im Retail Bereich hat die BITS GmbH als IT-Entwicklungspartner die Internet Recruiting Plattform swarmscout.com implementiert und erfolgreich in Betrieb genommen.
Entwicklung einer Web-Applikation und einer mobilen App zur besseren Nachsorge von Brustkrebspatientinnen
Zusammen mit der Apps in Medicine GmbH, der AOK Bayern, der DAK Gesundheit und der Siemens Betriebskrankenkasse (SBK), unter der Leitung des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München (MRI) hat die BITS sich an der PRISMA-Studie als Konsortialpartner für die technische Infrastruktur beteiligt.
Entwicklung von Individualsoftware für Unternehmen
Entwicklung von Individualsoftware für Unternehmen Individualsoftware Wir möchten, dass Sie uns als Partner wahrnehmen, der Ihnen in allen Fragen rund um Ihre Softwareprojekte zur Seite steht. Unser Bestreben gilt der Erstellung nachhaltiger [...]
Digitalisierung einer bundesweiten medizinischen Studie im Gesundheitsbereich
Digitalisierung einer physischen medizinischen Studie mittels kursbasierter Onlineplattform mit integrierter Videokonferenzsoftware und strengen Datenschutzvorgaben.
Anbindung von Produktionsmaschinen eines mittelständischen Herstellers an die Industrie 4.0 OEE Lösung der BITS zur Überwachung und Optimierung der Produktion
In diesem Industrie 4.0 Projekt bestand die Aufgabe der BITS darin, Produktionsmaschinen mit Hilfe einer OEE Lösung zu überwachen und zu steuern um so die Qualität, die Auslastung sowie die Kosten zu optimieren.
Aufbau und Betrieb der DACH weiten Internet E-Commerce Plattform www.getraenkedienst.com
Zusammen mit der drink now GmbH als Spezialist im Bereich Getränkevertrieb hat die BITS GmbH als strategischer IT Partner die Internet E-Commerce Plattform www.getraenkedienst.com aufgebaut und betreibt diese erfolgreich bis heute.