Regulatorik im Griff – eine digitale Lösung für internationale Vorgaben und Compliance-Prozesse
In einem hochkomplexen, international regulierten Umfeld ist die transparente Verwaltung gesetzlicher Anforderungen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Für einen weltweit tätigen Konzern entwickelte BITS eine leistungsstarke Anwendung zur zentralen Verwaltung und Recherche relevanter Gesetzesvorgaben in unterschiedlichen Märkten.
Ziel war es, eine zentrale Plattform zu schaffen, auf der alle regulatorischen Anforderungen strukturiert erfasst, verwaltet und für verschiedene Nutzerrollen verfügbar gemacht werden – von Länderverantwortlichen bis zu technischen Fachbereichen. Die Anwendung unterstützt die Nutzer bei der schnellen und präzisen Informationsbeschaffung, stellt rechtliche Verbindlichkeiten sicher und trägt zur effizienten Produktentwicklung unter Einhaltung lokaler Vorschriften bei.

BITS übernahm in diesem Projekt die vollständige Umsetzung der Anwendung – von der fachlichen und technischen Konzeption über die Entwicklung und Implementierung bis hin zum Betrieb und Support. Darüber hinaus unterstützte BITS mit Projektmanagement, Qualitätssicherung, Schnittstellendesign und Beratung bei der Optimierung fachlicher Prozesse. So konnte sichergestellt werden, dass die Lösung nicht nur technisch überzeugt, sondern auch exakt auf die Anforderungen der Nutzer abgestimmt ist.
Herausforderung
Die Entwicklung dieser Lösung brachte vielfältige technische, prozessuale und organisatorische Herausforderungen mit sich. BITS begleitete den Kunden als verlässlicher Partner von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Rollout und Betrieb der Anwendung.
Kernherausforderungen im Projekt:
Realisierung
Im Zentrum des Projekts stand die Entwicklung einer leistungsfähigen Webanwendung, die als zentrale Plattform für die Verwaltung und Recherche gesetzlicher Anforderungen rund um die internationale Fahrzeugzulassung dient. Gemeinsam mit dem Kunden konzipierte und realisierte BITS eine Lösung, die nicht nur technisch überzeugt, sondern sich auch nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lässt.
Die Anwendung basiert auf einer modularen Backend-Architektur mit einer relationalen Datenbank zur strukturierten Speicherung großer Informationsmengen. Eine moderne, browserbasierte Benutzeroberfläche ermöglicht die intuitive Navigation durch komplexe Regelwerke und bietet vielfältige Filter- und Suchmöglichkeiten. Nutzer können sich ihre Ergebnisse individuell konfigurieren und die Darstellung der Inhalte auf ihre jeweiligen Aufgabenbereiche zuschneiden.
Ein detailliertes Rollenkonzept sorgt für klare Zugriffsrechte und stellt sicher, dass Inhalte nur von autorisierten Personen eingesehen oder bearbeitet werden können. Der integrierte Bearbeitungs- und Freigabeprozess mit Vier-Augen-Prinzip schafft Vertrauen und dokumentiert jede Änderung nachvollziehbar in einer Historie.
Zusätzliche Funktionen wie der Export in tabellarische Formate und die vollständige Mehrsprachigkeit machen die Anwendung zu einem vielseitigen Werkzeug für unterschiedliche Fachbereiche – vom technischen Projektmanagement bis zur juristischen Bewertung. BITS übernahm im Projekt nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch Beratung, Konzeption, Projektmanagement und Support – und stellte somit eine ganzheitliche Betreuung sicher.
Fazit
Mit diesem Projekt konnte eine Lösung realisiert werden, die komplexe Anforderungen in eine intuitive und praxisnahe Anwendung übersetzt. Die Plattform unterstützt internationale Teams dabei, gesetzliche Vorgaben sicher und effizient zu managen – und schafft dabei genau die Transparenz und Verlässlichkeit, die im Arbeitsalltag zählt.
BITS begleitete den gesamten Entwicklungsprozess mit technischem und fachlichem Know-how und trug so maßgeblich dazu bei, regulatorische Abläufe nachhaltig zu digitalisieren.
Projektrollen im Überblick
Die Experten/innen der BITS übernahmen folgende Rollen in diesem Projekt.
Tools & Technologien
Folgende Tools und Technologien kamen in diesem Projekt zum Einsatz.
KONTAKT
Möchten Sie mehr erfahren?
Sind Sie interessiert daran, mehr über die Möglichkeiten der Prozessautomatisierung in Ihrem Unternehmen zu erfahren? Möchten Sie ähnliche Verbesserungen in Ihren Betriebsabläufen sehen? Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte Beratung und erfahren Sie, wie wir auch Ihrem Unternehmen zu signifikanten Effizienzsteigerungen verhelfen können.
Senden Sie uns gerne direkt eine E-Mail an [email protected] – wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen die Zukunft Ihrer IT-Landschaft zu gestalten!
Sie können auch ein Termin direkt in unserem Kalender vereinbaren.